Willkommen im Koigarten Willischza
Die Botanischen Sammlungen Landschloß Zuschendorf mit Schloss und Glasgewächshäusern im Schlosspark sind für Besucher mit Beginn der Kamelienblüte ab Anfang März geöffnet.
Liebermann-Villa am Wannsee - Künstlerhaus, Garten und Museum
Die Merian Gärten sind ein grosszügiger botanischer Garten am Stadtrand von Basel. Sie bieten einen einzigartigen Rückzugsort für Mensch und Natur im wachsenden städtischen Umfeld.
Das Museum Schloss Herrenhausen. Das Museum ist seit Mai 2013 geöffnet und zeigt barocke Schätze und berühmte Persönlichkeiten aus...
Der herrliche Park liegt im wildromantischen Bergsturzwald. Unsere Besucher können Wildtiere mit allen Sinnen wahrnehmen. Tiere hautnah erleben.
Der Natur- und Erlebnispark in Bremervörde.Wunderschön und direkt am Vörder See gelegen liegt der kostenlos zugängliche Natur- und Erlebnispark auf rund 100 Hektar im staatlich anerkannten Erholungsort Bremervörde.
Herzlich Willkommen im Erholungspark "Neun Brunnen"
Botanika: Das grüne Science Center Bremen
Über 140 Jahre Tradition und die Vielfalt von 13.000 subtropischen und tropischen Pflanzen machen den Palmengarten zum beliebten Erholungsort für Frankfurter – und zur unverzichtbaren Sehenswürdigkeit. Er begeistert mit historischen Gewächshäusern, Veranstaltungen, Konzerten und Bildungsangeboten.
Der Park Seleger Moor in Rifferswil ist als Naherholungsgebiet ein märchenhaftes Naturerlebnis für Jung und Alt, für Familien und Ruhesuchenden. Veranstaltungen, kulturelle Anlässe und Workshops sorgen für lehrreiche und spannende Stunden. Vor Ort besteht die Möglichkeit, vielfältige Pflanzen für den eigenen Garten zu kaufen.
Verein für die Erhaltung und Erforschung historischer Gärten.
Rennsteiggarten Oberhof, botanischer Landschaftsgarten für Gebirgspflanzen in Oberhof. Rundweg barrierefrei. Eines der TOP-Ausflugsziele im Thüringer Wald.
Herzlich willkommen auf den Seiten der Parkgemeinde Kromlau
Herzlich Willkommen auf der Internetseite unserer traumhaften Zweibrücker Gärten!
Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenburg und mehr als 30 weitere Museumsschlösser und Parkanlagen in Potsdam, Berlin und im Land Brandenburg, präsentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herzlich willkommen im Schloss Bad Zurzach
Schloss Britz, das zu Recht als die „Perle des Bezirks“ bezeichnet wird, erhielt seine heutige Gestalt um 1880, als der damalige Besitzer die Fassade im Neorenaissance-Stil erneuern ließ und einen Turm hinzufügte. Der Park hinter dem Schloss wurde im Stil der Jahrhundertwende rekonstruiert.
Schloss Dretzel Park & Events - Das private Herrenhaus westlich von Berlin in Dretzel/Gladau in Genthin/Sachsen-Anhalt.
Zu österreichischer Geschichte und kaiserlicher Hochkultur, zum Nationalpark Donau-Auen und unberührter Wildnis, zu unvergesslichen Veranstaltungen und energiespendender Erholung. Hier verschwimmen...
This query was answered in 0,02 seconds.