Wandern Sie mit uns und erleben Sie den Hunsrück und unsere schöne Umgebung ...
Mit seinem Engagement für die Wege und das Wandern, den Erhalt der Kulturlandschaft, den Schutz der Natur und die Bewahrung der heimatlichen Tradition ist der Schwarzwaldvereinseit 1864 ein starker Partner für den Schwarzwald, seine Gäste und die Menschen
Veranstaltungen in der Natur für Kinder und Erwachsene in Süddeutschland
Infomationen rund um den Naturpark Taunus
Aktuelles aus Rhön, Bayern, Hessen, Thüringen, UNESCO, MAB, Naturschutz
Malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des nahen Nationalparks. Entdecken Sie den Naturpark Biosfera Val Müstair.Das idyllische Val Müstair ist eine Welt für sich. Sattgrüne Wiesen und malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des nahen Nationalparks. Es verwundert somit nicht, dass das Tal 2011 als...
Die Basler Botanische Gesellschaft BBG der Universität Basel ist ein Verein mit 500 Mitgliedern, die sich für Pflanzen, Vegetation und ihre Beziehung zur Umwelt interessieren.
Baumkunde.de, Baumbestimmung, Gehölze und Bäume bestimmen, Nadelbäume, Laubbäume
Das Projekt baldwald vermittelt und begleitet bundesweit Baumpatenschaften für die Neuanlage und Wiederaufforstung von Wäldern. Im Pilotprojekt in Niedersachsen wurden bei der Aufforstung eines Laubwaldes mit Linden, Eichen, Buchen, Rotbuchen, Bergahorn u.ä. ca. 7000 Bäume gepflanzt und viele Baumpaten gefunden....
Ursprüngliche Bergorte zum Genießen und Verweilen
Willkommen im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Herzlich willkommen im von der UNESCO anerkannten Biosphärengebiet Schwäbische Alb!
UNESCO Biosphärenpark Großes WalsertalUrlaub im Biosphärenpark Großes Walsertal
Ein Urlaubs und Wandergebiet in den Kärntner Nockbergen, der Lebensraum und die eindrucksvolle Landschaft wird schon seit Jahrhunderten von der Bevölkerung sanft genützt.
... UNESCO-Modellregion für Nachhaltigkeit.Herzlich Willkommen im Biosphärenpark Wienerwald!
Lebensregion Biosphärenpark Wienerwald
Willkommen im Biosphärenreservat Mittelelbe
Das 1990 gegründete UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit 129.161 ha eines der größten Schutzgebiete Deutschlands. Im nord-östlichen Teil des Landes Brandenburg, der Uckermark und dem Barnim gelegen, umfasst es eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren, ausgedehnten Wäldern,...
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ...mit 129.161 Hektar eines der größten Schutzgebiete Deutschlands
Moin und Herzlich Willkommen in der Biosphäre die Halligen
This query was answered in 0,02 seconds.