HEIMSTATT e.V. BONN ist ein freier, gemeinnütziger, katholischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Marienhaus Stiftung in Neuwied ist einer der größten christlichen Träger von sozialen Einrichtungen in Deutschland.
Kinder- und Jugend-Domizil Coswig und Meißen, Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Mütter in Not
Herzlich willkommen in der Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim!
Willkommen im Kinderheim Lutisbach
"Wer dazu fähig ist oder wird, sich selbst zuhelfen, der muss nicht mehr länger bewahrtoder kollektiv erfasst, nicht eingesperrt undnicht umerzogen werden."(Anne Frommann)
Seit bald 120 Jahren verfolgt die evangelische Stiftung gemeinnützige Zwecke in der Bildung, Jugendarbeit, Lehre, Forschung und sozialen Arbeit.
Aktuelles der AWO Saarland
Die Stiftung Kinderheim Brugg bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote für hilfe- und schutzbedürftige Kinder, Jugendliche und Familiensysteme an.
Offizielle Homepage des Hortes "Die Schlaufüchse" an der Diesterweg-Grundschule Pirna-Copitz
IKW e.V. - Interessengemeinschaft von Kinderhäusern / Kinderkleinstheimen in Westfalen Lippe e.V.
Impuls e. V. - Gemeinnütziger Verein für Therapeutisches Reiten und integrative Jugendarbeit. Unser Angebot: Ferienkurse für Kinder und besondere Angebote im Bereich Erwachsenen Fortbildung.
Willkommen auf den Seiten der JuCo Soziale Arbeit gemeinnützige GmbH
Der Jugendclub E-LOK ist ein Projekt der GfbM - Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e.V.
Das Jugendgruppenhaus bietet ein kostengünstiges Quartier für Gruppenfahrten nach Berlin.
Jugendhaus Leipzig e.V. ist in der aktiven Jugendhilfe tätig und bietet folgende Projekte an: Clean-Wohnen, Jugendwohnen, Betreutes ambulante Hilfen, Täter-Opfer-Ausgleich, INJUMA, Südpol, Jugendberatung
Jugendhilfe mit Wellenbrecher e. V. – individuelle, stationäre und ambulante Jugendhilfe, Erlebnispädagogik und Individualpädagogik.
Jungen Menschen Chancen geben
In der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Lärchenhof in Riedlingsdorf ist es uns ein großes Anliegen, Kinder und Jugendliche in schweren Lebenslagen zu begleiten.
Als stationäre diagnostisch-therapeutische Facheinrichtung mit 18 Plätzen nimmt KiD Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren auf, bei denen der Verdacht besteht, dass sie seelisch und körperlich misshandelt oder sexuell missbraucht wurden.Diesen Kindern und ihren Herkunftsfamilien geben wir mitten in Düsseldorf neue...
This query was answered in 0,03 seconds.