Die Mahn und Gedenkstätten Wöbbelin erfüllen eine Doppelfunktion: Sie widmen sich dem Erinnern sowohl an die Opfer des Konzentrationslagers Wöbbelin als auch an den Dichter und Freiheitskämpfer Theodor Körner.
Geschichte begreifen - Demokratie erleben
GJWH - Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, der einzige geschlossene Jugendwerkhof der DDR...
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Heiliges Grab Görlitz® Informationen rund um das Heilige Grab in Görlitz sowie die Bewerbung von Görlitz zur Kulturhauptstadt 2010
Erlebnis Bergwerk Merkers - Die Welt des weißen Goldes. Erlebnistouren, Konzerte, Sport und Veranstaltungen unter Tage.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Gedenkstätte Stille Helden
das Grenzland-Museum erinnert mit seiner Dauerausstellung an 45 Jahre dauernde Teilung Deutschlands.
Haus der Wannsee-Konferenz, Gedenk- und Bildungsstätte zum Holocaust, House of the Wannsee Conference, Memorial and educational site for the holocaust, Maison de la Conférence de Wannsee
Willkommen auf der offiziellen Website der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
...gute Entscheidung, dieses wirklich sehr interessante, vielseitige und wunderschöne Museum im Palais zu besuchen
Die Gedenkstätte Point Alpha bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, jene Örtlichkeit zu erkunden, wo jederzeit der Dritte Weltkrieg hätte ausbrechen können.
Zwei Landesmuseen unter einem DachDie Sammlungen der Kunst und Kulturgeschichte reichen vom hohen Mittelalter bis zur Kunst der Gegenwart.
Mühlberg liegt im südwestlichen Teil des Landes Brandenburg im Landkreis Elbe- Elster und bildet die Grenze zum Freistaat Sachsen. Die Landschaft wird durch die Elbe als großer bedeutender Binnenstrom mit ca. 17 km in der Gemarkung Mühlberg und die künstlich entstandenen Kiesseen geprägt.Eine Brücke überspannt die Elbe mit...
Die Stiftung wurde am 15. Februar 1994 durch Beschluss der sächsischen Landesregierung mit der Aufgabe ins Leben gerufen, "diejenigen Stätten in staatlicher Trägerschaft zu erschließen, fördern und betreuen, die an politische Gewaltverbrechen von überregionaler Tragweite, Staatsterror staatlich organisierte Morde...
Informationen zu Opfern des Kommunismus, DDR, Stasi, Akten, Spitzel, IM und Lager des KGB
Das im Oktober 2007 gegründete Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) ist seit 2011 Eigentümer des ehemaligen Gefängnisses in der Bautzener Straße...
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirna sowie Angehörige der Ermordeten auf dem Pirnaer Sonnenstein engagierten sich seit 1991 im
This query was answered in 0,04 seconds.