Lassen Sie sich vom 14. - 20. Jahrhundert im Maßstab 1:12 verzaubern.VVisit our wonderlandBecome the new Gulliver , Wander from one miniworldto another (1:12), from 14th to 20th century
Das Museum verfügt mit der Sammlung des Quedlinburgers Hermann Klumpp (1902–1987) über einen der weltweit umfangreichsten Bestände an Druckgrafik von Lyonel Feininger (1871–1956).
Prignitz-Museum am Dom Havelberg mit überregionaler Bedeutung für Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Führung durch Dom, Kloster, Stadt und Museum, Sonderausstellungen. Publikationen, Archiv
Willkommen im Museum Auberlehaus - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Festung, Festungsanlage, Museum, Museen, Kunstsammlung Lausitz, Galerie, Ausstellung, Senftenberg, Süd-Brandenburg, Kultur
Das Museum im Grafenschloss
Das Engener Museum ist nicht nur ein Geheimtipp für Fans der zeitgenössischen Kunst und ihrer aktuellen Positionen. Die regelmäßig veranstalteten Sonderausstellungen zur Klassischen Moderne nach ...
Museum für Naturkunde Berlin. Das Museum beschreibt seine Entstehung, Konzept, die Sammlungen sowie Forschungsaufgaben. Eine virtuelle Museumstour ermöglicht einen umfassenden Überblick
Willkommen im Museum Lange - Besuchen Sie ein Juwel der Kunst
Willkommen auf den Internetseiten des Museums Langmatt in Baden
Das Museum im Schloss der Stadt Bernburg mit Eulenspielturm, Folterausstellung und wechselnden Exponaten
Herzlich Willkommen im Museum in Herzberg am Harz
Vom Faustkeil bis zur Spreewaldgurke - 10.000 Jahre Kulturgeschichte
Herzlich Willkommen auf der Homepage!
Im ältesten, noch original erhaltenen Haus (1302) der Stadt Stein am Rhein zeigt die KrippenWelt das ganze Jahr hindurch über 600 Krippen aus aller Welt.
Sie verewigten tausende Herzen in Baumrinden, schnitten den Jausenspeck auf, verzierten Haselnussstecken, die Taschenfeitel Infos Themenweg Öffnungszeiten & Preise Kulinarik Kontakt Museumsdorf Trattenbach Das Museumsdorf Trattenbach ist ein Musem, in dem man die Geschichte der Taschenfeitel live erleben und mitgestalten kann....
Im 19. Jahrhundert war der Flecken Bodenteich Standort einer "Linnenlegge" für Leinen, das oft auch ins Ausland verkauft wurde. Darum ist ein Ausstellungsraum im Museum der Flachsverarbeitung gewidmet. Anschaulich werden Geräte für den Werdegang vom Flachs zum Leinen dargestellt. Auch das Schuhmacherhandwerk spielte im...
Das rund 66 Meter lange Fischereimotorschiff (FMS) „GERA“ ist nicht nur der letzte erhaltene Seitentrawler, sondern auch das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum in Europa.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Museumsverbandes Brandenburg e.V.
Wir bieten Ihnen zu jeder Ausstellung und zum Sammlungsbestand Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen und für Familien an. Nähere informationen zu ...
This query was answered in 0,04 seconds.