Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie im Ebianum oder feiern sie einen Anlass in unvergesslicher Atmospähre.
Die Fondation Beyeler ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz und gilt als eines der schönsten weltweit.
Besuchen Sie den Gletschergarten Luzern. Der Gletschergarten ist 1 Milliarde Jahre alt. Er ist auch nur 150 Jahre alt. Er ist immer noch da und pure Gegenwart.
nächste Öffnung:Sonntag 13. September, 10-12 Uhr
Willkommen im Historischen Museum Baden
Erleben Sie die Geschichte Basels, gehobene Basler Wohnkultur des 18. und 19 Jahrhunderts und die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz.
Sammlung von Gegenständen aus der Geschichte des Kantons Luzern
Willkommen im Jüdischen Museum der Schweiz
Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen. Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz bietet Führungen, Veranstaltungen und prächtige Gärten.
In der Kobesenmühle hat der Künstler Wilhelm Lehmann sein Lebenswerk geschaffen, das von der Stiftung Wilhelm Lehmann sorgfältig gepflegt und in der Ausstellung und im prächtigen Naturgarten zugänglich gemacht wird.
Kunst der Welt in Zürich. Das Museum Rietberg widmet sich der Kunst der traditionellen, aber auch der zeitgenössischen Kulturen Asiens, Afrikas, Amerikas und Ozeaniens.
Das Kunstmuseum Luzern gehört zu den bedeutendsten Schweizer Kunstmuseen. Zeitgenössische Kunst und die Sammlung laden zu Entdeckungen ein.
Das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute. Zusätzliche Eindrücke bieten die vielfältigen Wechselausstellungen zu aktuellen Themen.
Ein Museum, das neue Massstäbe setzt! Das Museum im Kornhaus besitzt eine bedeutende kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz. Folgende Themenbereiche werden gezeigt: Ur- und Frühgeschichte (von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter), Stadtgeschichte (Modell des spätmittelalterlichen Rorschach), Wohnkultur vom...
Das Museum in der Mühle Tiefenbrunnen bietet Erlebnisse für alle Sinne! Das «Mühlerama» vereint eine Industriemühle und ein Museum für Esskultur.
Das Heimatmuseum Alt-Falkenstein beherbergt eine vielfältige Sammlung, die Kunst und Handwerk, Leben in Friedens- und Kriegszeiten verient...
Das Museum Appenzell widmet sich der ländlichen, ausgeprägt katholischen Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden. Im Zentrum stehen Themen der Volkskunde und der populären Alltagskultur.
Das Museum Engiadinais ist eine Sammlung von historischen Prachtzimmern und Stuben sowie Objekten und Bauelementen des Engadins. Erbaut wurde es vom Architekten Nikolaus Hartmann, im ...
Klostermuseum - das Kloster Sankt Georgen ist eine kulturhistorische Perle der Bodenseeregion.
Museum Lindwurm lädt Sie zu einer Zeitreise ein! Fühlen Sie sich im 19. Jahrhundert wie zu Hause und erkunden Sie die Lebens- und Arbeitswelte.
This query was answered in 0,03 seconds.