Die Initiative „Mehr wissen! Mehr tun!“ möchte informieren, zum Nachdenken anregen und deine Lust auf „Handeln“ wecken.
Menschen machen Mut | Das neue Format | Spannende Gäste und Themen | Live Versammlungen, Livestream und Mediathek | Sei dabei!
NachDenkSeiten sind eine Informationsquelle für jene, die am Mainstream der öffentlichen Meinungsmacher zweifeln.
In Partnerschaften für Demokratie kommen Verantwortliche aus der kommunalen Politik und Verwaltung und Aktive aus der Zivilgesellschaft zusammen.
Die RAA versteht sich als Innovations- und Unterstützungsagentur für die Entwicklung und Förderung einer demokratischen Kultur des Zusammenlebens in Schule, Jugendarbeit und Gemeinwesen.
Sicheres Radfahren für alle, überall in Hamburg
Radio Dreyeckland ist das freie und nichtkommerzielle Radio im Südwesten.
Regensburg – Eine Stadt für alle!
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
Drei Mal im Jahr erscheint der Rotdorn und wird von der Redaktion und Sympathisanten kostenlos verteilt sowie innerhalb Deutschlands verschickt, die Auflage beträgt 5000 Stk. pro Heft. Wir suchen jederzeit Mitstreiter und Anzeigenkunden.
Volksbegehren gegen Erschließungsbeiträge | Jetzt eintragen!
Die Plattform für die analoge und digitale Diskussion um Energiezukunft und erfolgreichen Klimaschutz.
Website der Stiftung Mitarbeit - Bürgernähe, Bürgerengagement, Zivilgesellschaft, Bürgergesellschaft
Der Graichen-Clan erobert das Wirtschaftsministerium TE-Berichte von Januar 2022 über den Habeck-Graichen-Clan und die Finanzierung der Agora Energiewende finden JETZT ihren Weg in die Medien. Fast eineinhalb Jahre später ist es nun endlich DAS große Thema. TE-Leser wissen es früher (-> „Die Ampel lädt zum Buffet“, Januar...
Grundgesetz - Abstimmung, Verfassung - Abstimmung, https://unsere-verfassung.de
Geschichte begreifen - Demokratie erleben
... für ein sozialeres Pforzheim
Die Kommunalpolitik lebt in der Regel von der Vielfalt an Meinungen und Ideen ihrer BürgerInnen. Eine frühzeitige Mitsprache und Beteiligung stärkt das Vertrauen in die Kommunalpolitik und führt meist zu einer höheren Akzeptanz von politischen Entscheidungen. Ziele dieses Demokratieansatzes auf kommunaler Ebene, den die Aktiven...
... für die Verwirklichung des Rechts auf Wohnen für alle
Jede:r kann auf abgeordnetenwatch.de Fragen an Abgeordnete und Kandidierende stellen. Mit unseren Petitionen und Recherchen wollen wir Transparenz und Bürgerbeteiligung stärken und fördern.
This query was answered in 0,02 seconds.