Schatz der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg
Wartburg Eisenach
Herzlich willkommen im Dominikanerkloster Prenzlau
Kulturhistorische und trinationale Sammlung der Region zwischen Breisgau und Bodensee.
Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau der Stadt Waldkirch
Unter dem Namen »Erlebnis Mittleres Jagsttal« finden Gäste und Einheimische eine abwechslungsreiche Ausstellung zum Thema „Natur, Kultur und Mensch“, lehrreiche Führungen und Vorträge sowie individuelle Informationen und Hilfestellung ...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Ernst Barlach Museen Güstrow
Die ganze Welt des mobilen Reisens
Willkommen bei Fabergé Museum Baden-Baden
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Beschaffung eines ehemaligen Schnellbootes der Deutschen Marine für ein Museum an der Küste beizutragen.
Freilichtmuseum Höllberghof Langengrassau - Herzlich Willkommen!
Die Galerie Richter wird von Marc Richter, dem Bruder von Daniel Richter auf ca. 250 qm in Lütjenburg betrieben. Neben den Wechselausstellungen gibt es Dauerstellungen von Ernst Kahl, Eva Muggenthaler, Feridun Zaimoglu, Einar Turkowski und weiteren Künstlern aus Schleswig-Holstein. Wir zeigen Kunst von National- und...
360° Panorama im historischen Glockengasbehälter. Aktuell können Besucher die Ausstellung GREAT BARRIER REEF "Wunderwelt Korallenriff" von Yadegar Asisi auf 3.500 m² Bildfläche bestaunen.
Gedenkstätte Stille Helden
Herzlich Willkommen bei Hans Fallada!
Willkommen beim Heimatverein Glane e.V.
In Radeberg (Sachsen) empfängt das ehemalige mittelalterliche »Castrum Radeberch« und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Entdecken Sie die wunderschöne Welfenresidenz Celle! Erleben Sie im Residenzmuseum die modern inszenierte Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner
Die Kulturstiftung Schloss Agathenburg bietet ein innovatives Programm aus Kunst, Musik und Literatur.
Herzlich willkommen im Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft! Genießen Sie feine Weine aus ökologisch erzeugten Trauben und besuchen Sie das einzige Weinmuseum in Sachsen.
This query was answered in 0,03 seconds.